Charitre vom 26. Bis 30.09.2024
Die Bailliage national d´Allemagne hat nun offiziell die 21. Bailliage – SYLT. Confrere Dr. Ronald Crone, der in Berlin seine Verabschiedung als erfolgreicher Bailli von Hamburg erhalten hat, hat sich bereit erklärt, die Bailliage von Sylt zu gründen und mit Chaine-Leben erfüllen.
Sylt ist nicht nur eine Urlaubsinsel, sondern ein einzigartiges Lebensgefühl. Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Bailliage national d’Allemagne offiziell die 21. Bailliage – SYLT – gegründet hat.
Confrère Dr. Ronald Crone, ehemaliger erfolgreicher Bailli von Hamburg, hat die Gründung der Bailliage Sylt übernommen und wird sie mit neuem Leben füllen. Unterstützt wird er dabei von Frau Astrid Röttger als Vice-Chancelier.
Die Insel Sylt beeindruckt mit einer beeindruckenden Vielfalt auf nur 100 Quadratkilometern: imposante Steilküsten, wandernde Dünen, das schützende Wattenmeer, blühende Heidelandschaften und endlose Sandstrände. Zwölf Orte mit individuellem Charme laden zum Entdecken ein. Über die Hälfte der Insel steht unter Naturschutz, und das Wattenmeer ist als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet.
Das einzigartige Klima mit mineralstoffreicher Meeresluft und die knapp vierzig Kilometer langen Sandstrände bieten ideale Bedingungen für Erholung und Aktivität. Ob Surfen, Kiten, Segeln, Wandern, Radfahren oder Golfen auf vier Plätzen – Sylt bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport und Freizeit. Hochkarätige Veranstaltungen wie die German Polo Masters oder der Windsurf World Cup sorgen für Unterhaltung auf internationalem Niveau.
Kulinarisch ist Sylt ein Höhepunkt mit über 200 Restaurants, die von gemütlichen Strandbistros bis zu Gourmettempeln reichen. Regionale Spezialitäten und Produkte aus dem Meer und den Gemüsegärten prägen die vielseitige Gastronomie der Insel.
Auch kulturell hat Sylt viel zu bieten: Veranstaltungsreihen wie der Kampener Literatursommer oder das Meerkabarett mit Konzerten und Lesungen bereichern das Angebot und verbinden Tradition mit zeitgenössischer Kultur.
Kurz gesagt: Sylt fasziniert und begeistert – und wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses besonderen Erlebnisses zu werden.
2003 hatte ich die Idee, einen besonderen Ort zu kreieren, an dem Weinbegeisterte Tag und Nacht zusammen kommen, ihren Wein optimal lagern, ihre Leidenschaft teilen und exklusive Events erleben können. So eröffnete ich die erste wineBANK in meiner Rheingauer Heimatstadt – der Grundstein für ein weltweites Netzwerk von erfolgreichen wineBANK-Standorten. Mit Clubs in ganz Deutschland, Europa und den USA haben wir eine einzigartige und stetig wachsende Weincommunity aufgebaut.
No products in the cart.